Das Konzept der Versicherung ist alt. Sehr alt. Schon in 3.000 v. Chr. haben Händler im alten China ihre Waren auf verschiedene Schiffe verteilt, um ihr Risiko zu streuen. Der Untergang eines Schiffes bedeutete so ein kleiner Verlust für alle statt einer Katastrophe für einen Einzelnen.
Im 18. Jahrhundert v. Chr. ließ der babylonische König Hammurabi die geltenden Gesetze seines Reiches in Stein gemeißelt niederschreiben. Der sogenannte Codex Hammurabi gilt seit seiner Entdeckung auf einer knapp zwei Meter hohen Dioritstele im Jahr 1901 als ältester, vollständig erhaltener Gesetzestext der Welt. Er regelte die öffentliche Ordnung sowie Familien-, Erb- und Vermögensrecht.
Unter den 282 Paragraphen des Codex finden sich allerdings auch einige Gesetze zur Schadenshaftung. Beispielsweise wurde es Händlern, dank dieser Bestimmungen, ermöglicht, den Transport ihrer Waren durch Darlehen zu finanzieren, die Sie – inklusive eines gewissen Zinssatzes – aber nur zurückzahlen mussten, wenn die Ware sicher ankam. Die Händler versicherten den Transport ihrer Waren durch eine Prämie an die Darlehensgeber.
Heute, fast 4.000 Jahre später, wollen wir – zusammen mit Ihnen und Ihren Kunden – dafür sorgen, dass Ihre neusten Versicherungsprodukte direkt am Puls des Marktes entstehen und damit echte, zeitgemäße Kundenbedürfnisse erfüllen.