Kundenzitate vom Leipziger Partnerkongress

Bildschirmfoto 2016-04-01 um 13.42.06

Am 1. und 2. Oktober hat der Partnerkongress der Versicherungsforen in Leipzig einen Innovationsmarktplatz für die Versicherungswirtschaft veranstaltet.

Neben zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Innovation in der Versicherungsbranche haben sich in einer öffentlichen Fragerunde auch einige unserer Kunden zum Thema „Crowdsourced Innovation – Erfahrungen zu Produkt-, Service- und Prozessentwicklungen mit der Crowd“ geäußert:

„Pico Jobs sind ein unheimlich schnelles und agiles Vorgehen, der „Aha“ Effekt ist garantiert“ – Tommy Wiegand, Unternehmensentwicklung HUK24

Als Pico Jobs bezeichnet man eine Methode zur Optimierung des Innovationsprozesses durch die Verteilung von Teilaufgaben an internationale Online Communities mit dem Ziel, Innovationsfragen durch externes Wissen zu beantworten oder zu bereichern.

Es handelt sich dabei um sehr kleine Aufgaben aus dem Produkt- und Serviceentwicklungsprozess, die von einer Crowd bzw. einer großen Menge von Kunden, Nutzern und Branchenfremden über das Internet bearbeitet werden.

„Das schöne an Crowdsourcing ist, dass der Kunde genau sagen kann was er sich wünscht. Durch den Dialog mit der Crowd, schafft man dann Lösungen für die Allgemeinheit“ – Vanessa Dahm, Digital Experience Management & Innovation, Deutsche Postbank

Als Crowdsourcing bezeichnet man das Aufteilen und Auslagern von Aufgaben, die vormals von einem Mitarbeiter im Unternehmen bearbeitet wurden, an eine mehr oder weniger anonyme Gruppe von unternehmensexternen Personen durch einen offenen Aufruf.

Weitere Informationen zu Kunden-Projekten und Methoden finden Sie hier in unseren Case Studies.